DSO Blog

Neues und Historisches aus der Welt des DSO
Eine Kolumne von Olga Hohmann

+1: Knurrende Mägen

Eigentlich hatte ich vor dem Konzert noch etwas essen wollen, aber mich dann stattdessen für den Mittagsschlaf entschieden, der wiederum auch schwerfiel … Olga Hohmann beschäftigt sich eine Spielzeit lang aus der Zuschauer:innenperspektive mit den Eigenheiten des Orchesters sowie des Publikums selbst.

Veröffentlicht am 18.11.2023

Eine Kolumne von Olga Hohmann

+1: Menschen als Instrumente

Wenn du ein Instrument wärst, wärst du ein Cello«, sage ich zu meiner Freundin, die neben mir auf den fantastischen Plätzen im Block A sitzt … Olga Hohmann beschäftigt sich eine Spielzeit lang aus der Zuschauer:innenperspektive mit den Eigenheiten des Orchesters sowie des Publikums selbst.

Veröffentlicht am 6.11.2023

Eine Kolumne von Olga Hohmann

+1: Die Stimme erheben

Endlich Gesang!, denke ich als ich, krank im Bett, das Programm des DSO durchsehe und mich damit beschäftige, auf welche Konzerte ich mich in den nächsten Wochen freuen darf. … Olga Hohmann beschäftigt sich eine Spielzeit lang aus der Zuschauer:innenperspektive mit den Eigenheiten des Orchesters sowie des Publikums selbst.

Veröffentlicht am 22.10.2023

Eine Kolummne von Olga Hohmann

+1: Kleider machen Anlässe

Manchmal ist ein Outfit da, bevor sich die Gelegenheit ergibt, es zu tragen. Und manchmal muss man den Anlass für das Tragen eines Kleidungsstückes regelrecht produzieren, … Olga Hohmann beschäftigt sich eine Spielzeit lang aus der Zuschauer:innenperspektive mit den Eigenheiten des Orchesters sowie des Publikums selbst.

Veröffentlicht am 14.10.2023

Eine Kolumne von Olga Hohmann

+1: Die Zeit in den Händen halten

Als unbedarfte Konzertbesucherin fragt man sich regelmäßig, worin eigentlich genau der Job von Dirigent:innen besteht. … Olga Hohmann besucht seit neuestem Konzerte, am liebsten in Begleitung eines +1. Sie beschäftigt sich eine Spielzeit lang aus der Zuschauer:innenperspektive mit den Eigenheiten des Orchesters sowie des Publikums selbst.

Veröffentlicht am 1.10.2023

Eine Kolumne von Olga Hohmann

+1: Blühende Lampen

Olga Hohmann besucht seit neuestem Konzerte, am liebsten in Begleitung eines +1. Mit dem berühmten Bus M29 fährt sie in Abendgarderobe in die Philharmonie und beschäftigt sich eine Spielzeit lang aus der Zuschauer:innenperspektive mit den Eigenheiten des Orchesters sowie des Publikums selbst. Denn: Auch vor den Kulissen spielt sich vieles ab, was häufig ungesehen bleibt.

Veröffentlicht am 30.8.2023

Johannes Lipp

In meiner Tubatasche …

Wie transportieren Orchestermusiker:innen eigentlich ihre Instrumente? Und was haben sie noch so dabei? Tubist Johannes Lipp hat für uns seine Tasche geöffnet.

Veröffentlicht am 28.2.2023

Sol Gabetta

Die Ohren öffnen

Am 15. April 2023 ist Sol Gabetta zum ersten Mal in Berlin mit dem DSO zu hören. Im Interview spricht sie über Elgars Cellokonzert – ihr absolutes Lieblingsstück.

Veröffentlicht am 21.2.2023

Friedrich Cerha ist tot

Wegbereiter der Neuen Musik

Friedrich Cerha gehörte zu den bedeu­tend­sten öster­reichischen Komponisten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und stand zweimal auch am Pult des DSO. Am 14. Februar ist er im Alter von fast 97 Jahren gestorben.

Veröffentlicht am 16.2.2023