DSO Blog

Neues und Historisches aus der Welt des DSO
23.4.1969

György Ligeti beim DSO

Seit 1962 gehört die Musik György Ligetis zum festen Bestandteil des DSO-Repertoires. Mehrfach war der Komponist zu Uraufführungen auch selbst beim Orchester zu Gast.

Veröffentlicht am 24.1.2023

Dávid Adorján

In meinem Cello­koffer …

Wie transportieren Orchestermusiker:innen eigentlich ihre Instrumente? Und was haben sie noch so dabei? Solocellist Dávid Adorján hat für uns seinen Koffer geöffnet.

Veröffentlicht am 15.11.2022

Elim Chan

Du musst Dirigentin werden!

Am 11. Dezember steht Elim Chan zum dritten Mal am Pult des DSO. Hier im Interview spricht sie über ihren Karriereweg, ihre Liebe zur russischen Musik und den Kindheitstraum, Detektivin zu werden.

Veröffentlicht am 17.10.2022

Steven Isserlis

Mein Freund, der Komponist

Am 18. und 19. November ist Steven Isserlis mit Dvořáks Cellokonzert beim DSO zu Gast. Hier im Interview spricht er über das Werk, Heimweh auf Tourneen und seine Träume auf Twitter.

Veröffentlicht am 17.10.2022

29.9.1955

Callas und Karajan beim DSO

Im September 1955 stand Herbert von Karajan zum ersten und einzigen Mal am Pult des DSO – bei einem Berlin-Gastspiel der Mailänder Scala mit Maria Callas.

Veröffentlicht am 11.10.2022

Matthias Büdinger

Der Konzertgänger

Matthias Büdinger ist seit sieben Jahren Abonnent des DSO. Hier erzählt er, was er am Orchester und seinen Programmen schätzt.

Veröffentlicht am 31.5.2022